01
CAF-Serie - DMA, DMB und DMC Entformungs- und Entformungsmaschine
Drei Arten von Entnahmemaschinen
DMA – Das Entformungsmodell DEA ist mit einem motorisierten beweglichen Kopfschlitten ausgestattet. Je nach Produkt können Köpfe mit Saugnäpfen oder Nadeln verwendet werden. Für Produkte unterschiedlicher Größe ist die Entformungsplatte leicht austauschbar. Für hohe Geschwindigkeitsanforderungen kann die Maschine mit Servomotoren ausgestattet werden.
DMB – Der Entformer Modell DEB dreht die Backbleche um, um die Produkte herauszunehmen. Er umfasst einen Rahmen, ein Förderband zum Umdrehen der Bleche und ein Förderband zum Übertragen der Produkte.
DMC – Das Entformungsmodell DEC ist mit einem Roboterarm ausgestattet. Es verwendet Computerprogrammierung. Die Palette der modularen Produkttransfersysteme ermöglicht eine genaue und kontrollierte Handhabung und gewährleistet so die höchste Qualität des Endprodukts.
DMB – Der Entformer Modell DEB dreht die Backbleche um, um die Produkte herauszunehmen. Er umfasst einen Rahmen, ein Förderband zum Umdrehen der Bleche und ein Förderband zum Übertragen der Produkte.
DMC – Das Entformungsmodell DEC ist mit einem Roboterarm ausgestattet. Es verwendet Computerprogrammierung. Die Palette der modularen Produkttransfersysteme ermöglicht eine genaue und kontrollierte Handhabung und gewährleistet so die höchste Qualität des Endprodukts.
Spezifikation
Modell | DMA |
Entformungsgeschwindigkeit | 4–6 Mal/Min. (1–2 Tabletts/Mal) |
Spannung und Frequenz | 3 Phasen, 380 V, 50 Hz (optional) |
Leistung | 2,5 kW |
Abmessungen (L*B*H) | 2050 x 1800 mm, Länge abhängig vom Förderband |
Luftdruck | 0,6 bis 0,8 MPa |
Maximaler Luftverbrauch | 0,4m³/min (externe Gasquelle) |
Wartung und Support
1. Vorbereitung:
Stellen Sie sicher, dass der Entformer stabil steht und an die Strom- bzw. Luftversorgung angeschlossen ist.
2. Den Entpacker einrichten:
3. Starten Sie den Entpanner:
4. Front-Office-Betrieb:
5. Kuchen herausnehmen:
6. Kontrolle und Einstellung:
7. Reinigung und Wartung:
Notiz:Der Betrieb großer Entformer erfordert im Allgemeinen einen erfahrenen Bediener, um einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Bedingungen jeder Backanlage können unterschiedlich sein, daher sollten die Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst werden.
Stellen Sie sicher, dass der Entformer stabil steht und an die Strom- bzw. Luftversorgung angeschlossen ist.
Überprüfen Sie die Sauberkeit des Entnahmegeräts und stellen Sie sicher, dass die Maschine normal funktioniert.
Passen Sie die Vorrichtung des Entformers nach Bedarf an, um sicherzustellen, dass er sich an die Größe und Form der zu verarbeitenden Kuchenformplatte anpassen kann.
Starten Sie den Entformer gemäß der Bedienungsanleitung der Maschine. Normalerweise müssen Sie dazu den Motor oder den Luftkompressor starten, um das Entformergerät oder das Fördersystem zu starten.
Der Entformer entfernt den Kuchen automatisch durch die Entformerplatte von der Formplatte. Stellen Sie sicher, dass der Entformervorgang reibungslos verläuft, um zusätzliche Stöße oder Schäden am Kuchen zu vermeiden.
Wenn der Kuchen aus der Form genommen und sicher zum vorgesehenen Ort transportiert wurde, legt der Entformer ihn auf die entsprechende Werkbank oder das Förderband.
Überprüfen Sie den entfernten Kuchen, um seine Integrität und gute Qualität sicherzustellen. Nehmen Sie bei Bedarf die erforderlichen Anpassungen und Korrekturen vor.
Reinigen Sie nach dem Gebrauch das Entformungsgerät, die Werkbank oder das Förderband, um sicherzustellen, dass keine Rückstände vorhanden sind. Führen Sie regelmäßig Wartungs- und Pflegearbeiten am Entformer durch, beispielsweise Schmieren, Reinigen und Überprüfen der elektrischen Komponenten.






Beschreibung2